MÄHRENHAUSEN.
MEEDER.
Rodach.
[Ki rche, vom Kirchenrath Mensch 1737 zum Theil auf seine
gewesen. Nichts mehr vorhanden. Gruner I, S. 239; II, S. 100.
bücher II, S. 54.]
Kosten erbaut
Karche, Jahr-
Mßßdßf, östlich von Rodach; frühzeitig bedeutend, 1125 Moydere (so öfter
geschrieben), dessen Markt und Güter von Gerhard und seinen Schwestern dem
saalfelder Petrikloster geschenkt, vom Erzbischof von Mainz demselben bestätigt
wurden (Dobenecker, Reg. I, Nr. 1193), 1204 Moderin, wo Güter von Reginold dem-
selben Kloster geschenkt, vom Papst bestätigt wurden (Dobenecker, Reg. I, Nr. 1205),
1234 und 1317 Mouder, 1272 Meyder, 1340 Meuder und Meder, zur Cent Lauter
gehörig, 1516 Meder. Gruner I. S. 195. Riemann, S. 16: Morastland. Ruder,
Pfarrei Lauter, 1881, S. 3.
i'"
äräe-mm
I9 Öbp. f?
Kirche zu Meeder.
Ki rch B, einst des heil. Laurentius, Pfarrkirche, interessant. Grundriss-Form:
Der Mittelbau mit dem Thurm ist romanischer Anlage, 1212 dem
Kloster Veilsdorf übergeben (Grauer I, Urk. XXXVII). Das Erd-