Volltext: Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha: Landrathsamt Coburg ([4], Bd. 4 = H. 28 u.32/33)

253 
Coburg. 
CALLENBERG, 
S chlosskirche. 
Zeit und Menschlichkeit verkörpern sollen. Die eine ist ein Greis mit ilatterndem 
Bart vom 'l'ypus der Gestalten, welche den Todes- oder Zeitgott (Saturn) darstellen. 
[Stücke Arme und Hände sind abgebrochen; er hielt wohl eine Sense] Die andere 
Figur ist ein jugend- 
licher, Sßhnuebärtigßr uw-   iiävllialt n   
Jüngling, nur bekleidet    a:  
mit einem bis zu den (iiqy; t,    l    "i  
Knien reichenden Hemde i],   ' üläif  ä v;   i. 
und einem (als von Leder l v;        i; i  
hergestelltem) kurzäirme-    ltiii;  '   
ligen, an Armen und Leib  . ää     
   i i?" 9T?"   
in Zadeln ausgesehnitte-    3    v, 
11811 Wann. Er trägt t. r   '    
eine am Gürtel befestigte       
Botentasche und hält,   A.    iiflliiqß" "miinniii 
wie überrascht, die linke   v,      
Hand vor die Augen.        
Zu seinen Füssen ein im"   1.9:  „w 
IIun d. (Aus dieser Figur l l,    lt iillm 
hat sich die Sage ent- h, 
stellte ein zum Tode ver-     m li  7  
urtheilter, aber mit der "lhifli iiih.     
Berlingung, an der V oll-      l     
endung der Kirche zu liiill  ll lmli    
helfen, begnadigter Hirt  5 
gewesen sei, der in der timsiilim"'l,l,' 5;,    
Tasche das alle Sonn- N  Eli lijllliillll, quiiilillllßlliijÄ  j, i"   
abend zur Löhnung der illdl illi       
  Gen      
getragen hätte; xi'gl. die   z  
Figur am Schulhaus in älfii, x  {ff   
Eisfeld ßa. Hiltlbuf         
hausenj Nach anderär    
Ueberlieferung sind der   
Baumeister und der Bau-    
herr dargestellt. Auf der   
Säiule ruht die in fünf ä   
Seiten des Sechseeks ge-  
bildete Kanzel; eine der yäf-yxl-  2x4 
Seiten nimmt die KZLIIZBl- Kanzel in der Kapelle des Schlosses Callenberg 
treppe ein. Die Kanzel ist bei Coburg- 
reicli durch Gesimse ge- 
gliedert. Auf deni sehr derb kräftigen, mit Blattwerken verzierten Fussgesims treten 
an den Ecken starke Voluten vor, an den Mitten capitellartige Bildungen. Unterhalb 
des Deckgesimses läuft noch ein zarteres Gesims, welches zugleich als Capitell der 
Bau- und Kunstdenkm. 'l'hüringens. S.-Coburg und Gotha IV. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.